ABC 

des 
Traditionellen 

Taijiquan

"Yi, Qi, Li he zuo!" - diesen Satz habe ich täglich von 
Meister Yang Zhen He gehört:

"Aufmerksamkeit, Energie und Kraft fließen zusammen!"


Du siehst das erste Tor im Wudang Gebirge. Geh den ersten Schritt...

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Seminare 

A1 und A2


Traditionelle Grundübungen - 
Qibengong,
Energetische Grundlagen


Basis für ein wirkliches Verständnis der inneren Kunst schaffen...

Übungen aus Guangfu und Chenjiagou

Theorie und Meditation zur Entwicklung der inneren Kraft im Taijiquan
Traditionaelle Taiji Grundübungen der alten Taiji Familien aus China,
unabhängig von Taiji Stilen

Tiefes Verständnis erlangen - in kleiner Gruppe praktizieren - eigenen Fortschritt meistern

Hier erhältst du die innere Basis für ein ganzheitliches, traditionelles Taiji Training. 
Egal, welchen Stil du einmal praktizieren möchtest.
Benötigst du einen Anstoß, um die nächste Stufe in deinem Üben zu erreichen? 
Dann wirst du hier die Grundlagen für ein wirkliches, tiefes Verständnis der inneren Kampfkunst erlangen.

 

innere Theorie, Atemübung, Taiji-Vorübung, Meditation
Seidenübung und Baze Gongfa - Acht Grundtechniken  
peng, lü, ji, an, cai, lie, zhou, kao mit inneren Übungen

Seminar B 


 

Traditionelle und enegetische 
Partnerübungen - 
Tui Shou...

...so, wie ich sie in China gelernt habe. 
Korrekte Ausführung und Einhaltung der Übungsaspekte sind der Schlüssel zum tiefen Verständnis.

Energetische Partnerübungen zum Spüren der inneren Kraft Jin



innere Kraft verstehen...

Auch hier üben wir die Basis. 
Wir sensibilisieren und spüren. 

Wiederholen, wiederholen, wiederholen
Einhändig, zweihändig, mit und ohne Schritte.

Training der Übertragung von Energie
Theorie zum Neigong Taijiquan

"Den Ochsen mit der Kraft von vier Unzen bewegen"

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Seminar        C

Anwendungen, 
Energieführung, 
Variationen

 

Hier lernen wir mehr über die Ausrichtung der Aufmerksamkeit Yi,  

das grundlegende Bewegungsprinzip und den inneren Kraftverlauf.

Übung einzelner Figuren, die verschiedene Bewegungsrichtungen repräsentieren

Untersuchung einzelner Aspekte aus Yang-, Chen- und altem Wustil - Training der Anwendungen mit Partner

Wir untersuchen zum Beispiel  die Figur: Wolkenhände/Kreisende Hände und schauen uns die verschiedenen Anwendungsoptionen aus den einzelnen Stilen an.

"...Es gibt kein "richtig" oder "falsch" in den Stilen - der Gedanke hinter den Figuren unterscheidet sich manchmal...."
(Großmeister Yang Zhen He)